zum Inhalt springen

AmerikaHaus NRW e.V. - Discussion

What Is a Constitutional Crisis?

The return of Donald Trump to the White House has reignited debates over the balance of power among the executive, legislative, and judicial branches, and raised pressing questions about the strength and resilience of American democratic institutions in a time of political transformation. As the current administration moves swiftly to implement its agenda, reshape the federal bureaucracy, and challenge long-standing interpretations of executive authority, legal scholars and observers are grappling with urgent questions: Where are the boundaries of presidential power? What role must the other branches play in maintaining constitutional equilibrium? When do institutional tensions signal a true constitutional crisis—and what exactly defines such a crisis in a system built to endure conflict and disagreement? These are no longer theoretical concerns—they are the defining constitutional challenges of 2025. This event will explore what it means to face a constitutional crisis today, unpacking the shifting dynamics between the branches of government, the evolving role of the courts, and the broader implications for civil liberties and the future of American democracy.

Join us for a vital conversation about the U.S. Constitution with:  Prof. Kimberly Wehle, J.D.,  University of Baltimore

moderated by Prof. Dr. Kirk Junker, University of Cologne.

Thursday, May 22, 2025 | 6:30 p.m.
University of Cologne | Main Building | Hörsaal XII | Albertus-Magnus-Platz | 50923 Cologne

Tickets are limited and will be allocated on a first come, first served basis, We kindly ask you to only reserve the number of tickets that you will definitely use.

More information can be found here.

This event is a cooperation between the Cologne International Forum, the Faculty of Law, Chair of US Law at the University of Cologne, the German-American Lawyers’ Association (DAJV) and AmerikaHaus NRW e.V.

 

 

Interviews

US-Präsidentschaftswahl 2024 und die Folgen

Prof. Junker zum Thema:

So aussichtsreich sind die Klagen gegen Trump (web.de, 05.05.2025)

Donald Trump: Wer könnte seine politischen Solo-Läufe stoppen? (nau.ch, 08.04.2025)

US-Rechtsexperte stellt klar: Darum ist Trumps Zollkeule juristisch unproblematisch (ntv, newstime, 03.04.2025)

Rechtlich unmöglich: Trump liebäugelt mit 3. Amtszeit (Puls24, 01.04.2025)

“Trumps Machtplan für die 3. Amtszeit” (BILD Politik, 01.04.2025)

«Keine Verfassungskrise – eher ein Test für die US-Verfassung» (SRF, Echo der Zeit, 20.03.2025)

“USA: Welche Rolle spielt Elon Musk bei Trumps Durchmarsch?” (SRF, Echo der Zeit, 10.02.2025)

„Ein politischer Akt, kein Rechtsakt“: Wie Trump das Staatsangehörigkeitsrecht ändern will (Interview mit Maximillian Lutz, Die Tagespost, 24.01.2025)

Nach den US-Wahlen: «Die Demokratie weltweit ist in Gefahr» (SRF, Echo der Zeit, 07.11.2024)

Rechtliche Tricks im Vorfeld der Präsidentschaftswahl (www.uni-koeln.de, 06.11.2024)

Mutmaßliches Treffen mit Irans UN-Botschafter: Macht Elon Musk für Trump künftig auch Außenpolitik? (Tagesspiegel, 15.11.2024)

 

Dr. Roy zum Thema:

Joe Biden beg­na­digt seinen Sohn (LTO, 02.12.2024)

Trump steht zwar nicht über dem Recht, aber… (Interview mit Dr. Markus Sehl, LTO, 11.11.2024)

Eine neue Ordnung in der Politik (www.uni-koeln.de, 06.11.2024)

 

 

Prüfungsergebnisse WS 24/25

Folgende Prüfungsergebnisse sind nun online:

  • Legal Negotiation
  • US Environmental Law
  • Current Issues in US Law
  • US Tort Law
  • Introduction to US Law and Terminology - Die Bescheinigungen sind nun abholbereit.
  • US Business Law
  • US Civil Procedure
  • US Constitutional Law

Sie finden die Ergebnisse unter Prüfungsergebnisse.

Bitte beachten Sie die Hinweise zu den Fremdsprachennachweisen.

 

 

In einem Semester zum LL.M. an der Duquesne University!

Die Duquesne University bietet Studierenden der Universität zu Köln ab dem Sommersemester 2025 folgende Möglichkeit: Leistungen, welche im Rahmen eines kommenden Auslandssemesters an der Duquesne University erbracht werden, können auf einen späteren LL.M. angerechnet werden. Sollten sich Studierenden nach erfolgreichem Abschluss ihres Auslandsaufenthaltes in Pittsburgh dazu entscheiden, einen LL.M. an der Duquesne University zu absolvieren, wäre dies somit innerhalb eines Semesters möglich. Damit ist ein LL.M. Studium nicht nur schneller, sondern auch kostengünstiger möglich, da lediglich die Semestergebühren für ein Semester durch Duquesne berechnet werden.

Zurzeit stehen für das Wintersemester 25/26 noch Studienplätze für einen Auslandsaufenthalt zur Verfügung. Eine Bewerbung ist im Rahmen der Restplatzvergabe über das ZIB-Jura möglich.

 

 

Buchbeitrag

Facts Are the Moveable Legal Furniture of the Mind, Not the Stones of Science

Buchbeitrag von Prof. Junker in: Science, Technology, Policy and International Law, Paolo Farah and Justo Corti Varela, eds. (London: Routledge, 2024).

 

 

 

 

 

 

Chair for US Law at 2024 US Election Night

1 / 14
Interviews

Anklage gegen Ex-US-Präsident Donald Trump

Interviews mit Prof. Junker zum Thema:

Trump will New York-Ver­ur­tei­lung auf­heben lassen (LTO, 02.07.2024)

Der Richter könnte Donald Trump auch ins Gefängnis schicken (SRF, Echo der Zeit, Interview mit Christina Scheidegger, 02.06.2024)

Schlussplädoyers: Muss Trump hinter Gitter? (ZDFheute live, Interview mit Marc Burgemeister, 28.05.2024)

Was bedeutet die Colorado Supreme Court Entscheidung für Trump? (ProSieben Sat1 newstime, Interview mit Elena Brächer, 20.12.2023)

Vorwürfe gegen Biden und Trump: Welche Gemeinsamkeiten es gibt – und welche Unterschiede (web.de, 20.10.2023)

Trump-Anklage «kann nicht politisch sein» (SRF, Echo der Zeit, 06.08.2023)

Was Trump jetzt droht (ZDF heute live, 03.08.2023)

Welche Folgen hat Trumps Verurteilung? (Kölnische Rundschau, 24.05.2023)

Anklageschrift gegen Trump: was steckt dahinter? (SRF, Echo der Zeit, 06.04.2023)

Ehemaliger US-Präsident in 34 Punkten angeklagt (ntv, Interview mit D. Will, 05.04.2023)

"Frauen waren bezahlt in einer Verschwörung" (ZDF heute live, 04.04.2023)

"Hindert Trump nicht an Kandidatur" (ZDF heute live, 31.03.2023)

Schweigegeld: Anklage im Fall Trump (Aktuelle Stunde, WDR, 31.03.2023)

"Es gibt zwei verschiedene Taten" - Rechtsexperte erklärt, worum es in Trump-Anklage geht (ntv, 01.04.2023)

 

 

Öffnungszeiten des Lehrstuhls

Der Lehrstuhl ist unter der Woche täglich von 9:30 bis 12:30 geöffnet!

Eine persönliche Abholung der Bescheinigungen für Introduction to US Law and Terminology ist generell am Lehrstuhl möglich.

Eine Ausstellung von Bescheinigungen für alle anderen CUSL-Kurse oder Current Standings muss vorher beantragt werden.

 

 

Symposia at AALS member schools

Die Association of American Law Schools bietet die Möglichkeit, an Symposien verschiedener Member Law Schools landesweit online teilzunehmen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist größtenteils gebührenfrei möglich.

Eine Liste der kommenden Veranstaltungen finden Sie hier.