Prüfungsergebnisse SoSe 2022
Folgende Prüfungsergebnisse sind nun online:
- Introduction to US Law and Terminology - Die Bescheinigungen für diesen Kurs sind ab Donnerstag, den 18.08.2022 verfügbar und können zu den Öffnungszeiten des Instituts abgeholt werden.
- US Legal Culture
- US Tort Law
- US Civil Procedure
- US Family Law
- US Constitutional Law - Individual Rights
- US Contract Law
- Drafting Contracts
- International Environmental Law
- Criminal Law
Sie finden die Ergebnisse unter Prüfungsergebnisse.
Bitte beachten Sie die Hinweise zu den Fremdsprachennachweisen.
Scheinabholung vor Ort
Eine persönliche Abholung der Bescheinigungen für Introduction to US Law and Terminology (einschließlich SoSe22) ist bis auf Weiteres generell dienstags und donnerstags zwischen 9:30 Uhr und 12:30 Uhr am Lehrstuhl möglich.
Eine Ausstellung von Bescheinigungen für alle anderen CUSL-Kurse (ausser Terminology) oder Current Standings muß vorher beantragt werden!
USA: Wie legt man eine Verfassung aus dem 18. Jahrhundert aus?
(SRF, Echo der Zeit, 03.07.2022)
Was das Urteil des Supreme Courts bedeutet
In den USA gibt es kein grundsätzliches Recht mehr auf einen Schwangerschaftsabbruch. Welche Folgen hat das? Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Supreme-Court-Urteil. (Zeit online, 26.06.2022)
Großer Schritt fürs Umweltstrafrecht – jedenfalls auf dem Papier
Ein Gastbeitrag von Prof. Junker unter Mitarbeit von Marvin Jürgens auf Libra Rechtsbriefing.
Die mächtigen Unbekannten
Ein Gastbeitrag von Prof. Junker in der Legal Tribune Online.
Pathways to our better common future
Präsidentschaftswahl in den USA 2020 und die Folgen
Interviews und Wortbeiträge von Prof. Dr. Kirk W. Junker
Abtreibungsgesetz: Erfüllen diese Richter den Plan der Trump-Anhänger?, t-online, 18.10.2021
Rechtsexperte über Prozess zum Tod von George Floyd: "Hat durchaus einen symbolischen Charakter – zu sehr". watson, 29.03.2021
"George-Floyd-Prozess und die Frage: Wie wählt man die Jury aus?", News Plus, SRF, 09.03.2021
"Was droht Donald Trump, wenn der Senat ihn verurteilt?", Augsburger Allgemeine, 19.01.2021
“Rücktrittsforderungen - der Druck auf Trump steigt", Echo der Zeit, SRF, 08.01.2021.
"Nicht noch zwei Wochen warten", Interview von Annelie Kaufmann, Legal Tribune Online, 07.01.2021.
"Demokratie in Gefahr? - Chaos - Gewalt in USA“, ZDF heute spezial, 07.01.2021.
"Kölner Jura-Professor: So könnte Vizepräsident Pence Trump des Amtes entheben“, Kölner Stadtanzeiger, 07.01.2021.
"Panorama“, Interview mit Michèle Sinner, Luxemburg National Radio, 07.1.2021.
"Das sind keine politischen Aktivisten, sondern Straßenkriminelle“, Rheinische Post, 07.01.2021.
"US-Kongress soll Bidens Wahl bestätigen", ZDF heute, 06.01.2021.
"Der vorletzte Akt des Trump-Theaters“, Rheinische Post, 06.01.2021.
"Trumps Drohanruf beim Wahlleiter von Georgia sorgt für Empörung und Irritation“, Radio Eins (Rundfunk Berlin Brandenburg), 04.01.2021.
Weitere Interviews und Beiträge zur US-Präsidentschaftswahl, zum Impeachment und ähnlichen Themen finden Sie hier.
Symposia at AALS member schools
Die Association of American Law Schools bietet die Möglichkeit, an Symposien verschiedener Member Law Schools landesweit online teilzunehmen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist größtenteils gebührenfrei möglich.
Eine Liste der kommenden Veranstaltungen finden Sie hier.