zum Inhalt springen

Interviews

US-Präsidentschaftswahl 2024 und die Folgen

Prof. Junker zum Thema:

So aussichtsreich sind die Klagen gegen Trump (web.de, 05.05.2025)

Donald Trump: Wer könnte seine politischen Solo-Läufe stoppen? (nau.ch, 08.04.2025)

US-Rechtsexperte stellt klar: Darum ist Trumps Zollkeule juristisch unproblematisch (ntv, newstime, 03.04.2025)

Rechtlich unmöglich: Trump liebäugelt mit 3. Amtszeit (Puls24, 01.04.2025)

“Trumps Machtplan für die 3. Amtszeit” (BILD Politik, 01.04.2025)

«Keine Verfassungskrise – eher ein Test für die US-Verfassung» (SRF, Echo der Zeit, 20.03.2025)

 

Alle Artikel und Interviews zum Thema finden Sie auf unserer Spezialseite “US-Präsidentschaftswahl 2024 und die Folgen”.

 

 

Talk Series - Comparative Criminal Law

LAW CLINICS, UNIVERSITIES, AND LIBERAL THOUGHT

We are living through a time of far-reaching legal, political, and social upheaval that is challenging both the integrity and staying power of the international rules-based order and democracy itself. In the United States, and increasingly in other democratic nations, a concerted and relentless onslaught of orders, policies, and laws at all levels of government threaten communities, institutions, and individuals, shrinking so-called “safe spaces” and creating unprecedented and unanticipated fault lines. This conversation will explore how law clinics (both faculty and students), universities, and our broader communities can serve as defenders of justice and sustain our work and purpose during this critical time, and amid the chaos.

When: 16.6.2025, 6 pm

Where: Cologne International Forum

Caroline Bettinger-López is a Professor of Law, Faculty Chair of the Human Rights Program, and Director of the Human Rights Clinic at University of Miami School of Law, which she founded in 2010. From 2021-2024, she served as a Senior Advisor at the U.S. Department of Justice and the White House Gender Policy Council. From 2015-2017, she served in the Obama-Biden Administration as the White House Advisor on Violence Against Women and Senior Advisor to Vice President Joe Biden. Professor Bettinger-López focuses on gender-based violence, racial justice, and immigrants’ rights in domestic and international forums. She previously taught at University of Chicago School of Law and Columbia Law School, and worked at the Council on Foreign Relations, ACLU Women’s Rights Project, and as a federal law clerk. She is a Commissioner on the Lancet Commission on Gender-Based Violence and Maltreatment of Young People and a recipient of a Roddenberry Fellowship and a TIME’S UP Legal Defense Fund grant.

 

 

Prüfungsergebnisse WS 24/25

Folgende Prüfungsergebnisse sind nun online:

  • Environmental Law: Basics and Comparative Studies
  • Legal Negotiation
  • US Environmental Law
  • Current Issues in US Law
  • US Tort Law
  • Introduction to US Law and Terminology - Die Bescheinigungen sind nun abholbereit.
  • US Business Law
  • US Civil Procedure
  • US Constitutional Law

Sie finden die Ergebnisse unter Prüfungsergebnisse.

Bitte beachten Sie die Hinweise zu den Fremdsprachennachweisen.

 

 

In einem Semester zum LL.M. an der Duquesne University!

Die Duquesne University bietet Studierenden der Universität zu Köln ab dem Sommersemester 2025 folgende Möglichkeit: Leistungen, welche im Rahmen eines kommenden Auslandssemesters an der Duquesne University erbracht werden, können auf einen späteren LL.M. angerechnet werden. Sollten sich Studierenden nach erfolgreichem Abschluss ihres Auslandsaufenthaltes in Pittsburgh dazu entscheiden, einen LL.M. an der Duquesne University zu absolvieren, wäre dies somit innerhalb eines Semesters möglich. Damit ist ein LL.M. Studium nicht nur schneller, sondern auch kostengünstiger möglich, da lediglich die Semestergebühren für ein Semester durch Duquesne berechnet werden.

Zurzeit stehen für das Wintersemester 25/26 noch Studienplätze für einen Auslandsaufenthalt zur Verfügung. Eine Bewerbung ist im Rahmen der Restplatzvergabe über das ZIB-Jura möglich.

 

 

Buchbeitrag

Facts Are the Moveable Legal Furniture of the Mind, Not the Stones of Science

Buchbeitrag von Prof. Junker in: Science, Technology, Policy and International Law, Paolo Farah and Justo Corti Varela, eds. (London: Routledge, 2024).

 

 

 

 

 

 

Öffnungszeiten des Lehrstuhls

Der Lehrstuhl ist unter der Woche täglich von 9:30 bis 12:30 geöffnet!

Eine persönliche Abholung der Bescheinigungen für Introduction to US Law and Terminology ist generell am Lehrstuhl möglich.

Eine Ausstellung von Bescheinigungen für alle anderen CUSL-Kurse oder Current Standings muss vorher beantragt werden.

 

 

Symposia at AALS member schools

Die Association of American Law Schools bietet die Möglichkeit, an Symposien verschiedener Member Law Schools landesweit online teilzunehmen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist größtenteils gebührenfrei möglich.

Eine Liste der kommenden Veranstaltungen finden Sie hier.